Welt ahoi!: Travemündes neue E-Fähre ist da!
Lübeck - Travemünde: Archiv - 27.11.2023, 11.14 Uhr: Die über 20 Jahre alten Priwallfähren „Pötenitz“ und „Travemünde“ sowie das das Urgestein der Priwallfähren, die über 50 Jahre alte „Berlin“, die schon so manches Mal die letzte Rettung war, wenn nichts mehr ging, den Priwall mit Travemünde zu verbinden, bekommen Verstärkung. Am Montag (27.11.2023) traf die neue Fähre „Welt ahoi!“ in Travemünde ein. Sie kann rein elektrisch betrieben werden.Von der Stadtverkehr Lübeck GmbH hat die Stralsunder Ostseestaal GmbH und Co. KG den Auftrag zum Bau einer Elektro- Autofähre erhalten. Die neue Priwallfähre mit dem Namen „Welt ahoi“ ist ein Neubauprojekt mit vollelektrischem Antrieb.
Mit bis zu 300 Personen, 15 Fahrrädern und 18 Autos (beziehungsweise 12 Autos und zwei Lastwagen) überwindet der 37 Meter lange Neubau die 240 Meter lange Strecke über die Trave.
Das Schiff kann auf einen emissionsfreien Antrieb umgestellt werden, wenn die entsprechende Infrastruktur geschaffen ist. Nach den Angaben der Werft wird das Schiff daher bis auf weiteres noch mit einem Dieselgenerator unterstützt. Dennoch sei schon jetzt täglich ein mehr als 50 Prozent vollelektrischer Betrieb emissionsfrei möglich.
Die neue Fähre wurde von einer Crew der Werft und dem Schlepper „Noorcat“ in der Nacht vom 26. auf den 27.11. 2023 von Stralsund nach Travemünde überführt. Der Schleppverband war notwendig, da die erforderliche Genehmigung für die alleinige Fahrt der Fähre über See nicht erteilt wurde.
Vorgesehen ist nach der Übergabe der neuen Fähre an die Stadtverkehr Lübeck GmbH die Schulung des Personals, Ergänzungen der Ausstattung sowie weitere Vorbereitungen. Nach Abschluss dieser Arbeiten ist die feierliche Schiffstaufe vorgesehen. Termine für die Taufe und die Aufnahme des Fährbetriebes stehen noch nicht fest.

Am Montag traf die neue Priwall-Fähre in Travemünde ein. Sie hört auf den Namen „Welt ahoi!“. Fotos: Karl Erhard Vögele
Text-Nummer: 162725 Autor: KEV/red. vom 27.11.2023 um 11.14 Uhr