Die Lübecker Turnerschaft feierte mit 600 Gästen

Lübeck: „Oh, ich hab` schon wieder was entdeckt“, rief ein junges Mädchen ihrer Familie zu und rannte auf dem Rasen der LT zur Roundnet-Gruppe. Bei warmem, frühsommerlichem Wetter und musikalischer Untermalung besuchten am Himmelfahrtsnachmittag über 600 Teilnehmende das dreistündige „LT-Erleben 2024“ auf dem Campus der Lübecker Turnerschaft an der Possehlstraße.

Bild ergänzt Text

Die LT-Sportangebote waren auf einer langen Leine aufgespannt und luden die Besucher zum Informieren und Entdecken neuer Sportangebote ein.

Hier ging es wie immer weniger um sportliche Höchstleistungen, nicht um Verlieren oder Gewinnen, sondern vielmehr um den Spaß am Aktivsein, Sich-Bewegen, Lachen und dem Sporttreiben in der Gemeinschaft.

Moderiert von Julien, gab es an diesem Tag der offenen Tür zahlreiche Sportangebote aus verschiedenen Abteilungen zum Zugucken, Staunen und vor allem zum Mitmachen. Die kleinen Tanzmäuse, die Dance Kids sowie die Acroliner zeigten bei ihren Vorführungen ihr Können und sicherten sich – jeweils gut besucht - anschließend viel Applaus. Kirsten Schiller lud Mitfahrerinnen und Mitfahrer eine Stunde lang zum Indoor-Cycling ein und motivierte die Fahrenden mit viel Humor und guter Laune zum Mitmachen und Durchhalten.

Beach-Volleyball, Orientierungslauf, Sackhüpfen, Kissenschlachten auf dem Kasten, Tischtennis, Matten zum Springen, Bänke zum Balancieren oder Kegeln waren nur einige Möglichkeiten, um sich sportlich zu betätigen sowie bekannte oder neue Disziplinen und vor allem sich selbst auszuprobieren. Darüber hinaus ließen sich viele Kinder mit bunten und phantasievollen Motiven beim Kinderschminken verzieren. Viele Interessierte nutzten die über den LT-Platz gespannten Abteilungs-Info-Poster, um sich über die vielfältigen Sport- und Trainingsangebote zu informieren. Spontan entschieden sich einige, direkt einen Aufnahmeantrag am Infostand auszufüllen. Diejenigen, die sich zwischendurch eine Pause gönnten, wählten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, erfrischten sich mit kalten Getränken oder genossen frische Waffeln, Würstchen vom Grill oder ein Eis am Eiswagen.

Die Schlange der Kinder, die sich angestellt hatten, um eine Laufkarte für die vielen Kinder-Mitmach-Stationen zu erhalten, wollte gar nicht enden. Zum Abschluss wurden alle jungen Sportlerinnen und Sportler mit dem „Dreh“ am Glücksrad für den zuvor absolvierten Parcours mit kleinen oder größeren Preisen belohnt. Das LT-Orga-Team freut sich bereits jetzt auf den Himmelfahrtstag im nächsten Jahr, wenn es wieder heißt „LT-Erleben“.

Informationen zum aktuellen Sportangebot und freien Plätzen in den zahlreichen Kinder- und Jugendgruppen erteilt die LT-Geschäftsstelle unter Tel. 0451/51054 oder per Mail info@lt1854.de

Die Angebote lockten viele Interessierte zum Mitspielen an.. Fotos: Claus und Katja Bolza-Schünemann

Die Angebote lockten viele Interessierte zum Mitspielen an.. Fotos: Claus und Katja Bolza-Schünemann


Text-Nummer: 166030   Autor: LT   vom 22.05.2024 um 16.29 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]