Minotaurus mit Blechtrommel

Lübeck - Innenstadt: Seit Mittwoch, 15. Mai 2024, sind die Künstler Christina Laube und Mehrdad Zaeri aus Mannheim im Günter Grass-Haus zu Gast. Die beiden bilden das „Duo Sourati“. In den letzten Tagen haben sie an der Hausfassade im Museumsgarten das Abbild eines riesigen Minotaurus erschaffen. Das Kunstwerk ist voraussichtlich am Samstag, 25. Mai, fertig und dann dauerhaft im Garten des Günter Grass-Hauses zu bestaunen.

Museumsleiter Dr. Jörg-Philipp Thomsa freut sich über das neue Highlight seines Hauses: „Den Vorschlag des Künstlerduos, einen Minotaurus mit Blechtrommel an die Wand zu sprühen, hat mich sofort begeistert. Es ist ein Kunstwerk, das für sich steht und zu möglichst vielen Assoziationen, Fragen und eigenen Geschichten in den Köpfen unserer Besucher anregen soll. Mich zum Beispiel erinnert das Motiv an die Nobelpreisrede ‚Fortsetzung folgt‘ von Günter Grass. Darin spricht er über den Minotaurus und die unendliche Kette des Erzählens von der Antike bis heute, in die sich Günter Grass einreiht.“

Das Duo Sourati besteht aus Christina Laube – Fotografin, Autorin und Zeichnerin – und ihrem Lebenspartner Mehrdad Zaeri, Buchillustrator, Geschichtenerzähler und Live-Performance-Künstler. Im vergangenen Jahr illustrierte Zaeri die Jubiläumsausgabe von Otfried Preußlers Jugendroman „Krabat“. Aus seiner gemeinsamen Freude am Gestalten und Erzählen entschloss sich das Paar im Jahr 2016 zur Gründung des Duos SOURATI (Persisch für Altrosa), um poetische Wandgemälde im XXL-Format an Fassaden von großen Häusern zu sprühen.

Das Projekt wurde von der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck, der Possehl-Stiftung und dem Radisson Blu Senator Hotel gefördert.

Christina Laube und Mehrdad Zaeri haben an der Hausfassade im Museumsgarten das Abbild eines riesigen Minotaurus mit Blechtrommel erschaffen. Foto: Felix König

Christina Laube und Mehrdad Zaeri haben an der Hausfassade im Museumsgarten das Abbild eines riesigen Minotaurus mit Blechtrommel erschaffen. Foto: Felix König


Text-Nummer: 166056   Autor: Museen/red.   vom 24.05.2024 um 14.41 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]