Veranstaltungskalender
für Dienstag, den 19. Januar

Montag, der 25. Januar
Dienstag, der 26. Januar
Mittwoch, der 27. Januar
Donnerstag, der 28. Januar
Freitag, der 29. Januar
Sonnabend, der 30. Januar
>>>> Zu den Veranstaltungs-Tipps <<<<
Achtung: Durch die aktuelle Pandemie können nicht alle Veranstaltungen stattfinden. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls vorab beim Veranstalter.
Veranstaltungs-Tipps

Live-Gespräch: Hintergründe zur LEGO Zeitreise
Lübeck - 25.01.2021 11.43 Uhr: Am Donnerstag, dem 28. Januar 2021 um 17.30 Uhr, bietet das Europäische Hansemuseum wieder ein Live-Gespräch auf Instagram an. Diesmal geben Timo Knoth, Mitarbeiter für Bildung und Vermittlung, und Mareike Runge, wissenschaftliche Volontärin des EHM, einen Einblick in die Entstehung der Sonderausstellung "Hanse steinreich – eine LEGO Zeitreise", die ab dem 29. Mai 2021 im EHM gezeigt wird.

Studentenwerk berät bei Prüfungsangst
Schleswig-Holstein - 25.01.2021 11.29 Uhr: Am Donnerstag, dem 11. Februar 2021, bietet das Studentenwerk SH interessierten Studierenden aller Hochschulen in Schleswig-Holstein ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Prüfungsstress" an. Die Teilnehmendenzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Für alle, die dieses Mal keinen Platz bekommen, gibt es bis auf Weiteres an jedem ersten Donnerstag des Monats die Chance, das Seminar zu besuchen.

Yogatherapie für Krebspatienten
Schleswig-Holstein - 23.01.2021 09.36 Uhr: Viele Krebspatienten kennen Gefühle wie innere Unruhe, Nervosität und Angst nur zu gut. Schmerzen, Abgeschlagenheit und Anspannung während und nach einer Krebsbehandlung sind belastend. Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie erfahren Menschen mit Krebs in aller Härte, welche Folgen ihre Erkrankung hat. Yogatherapie kann helfen, den eigenen Körper als sicheren Ort zurückzuerobern.

Online-Abend mit Live-Musik und Weinverkostung
Lübeck - 22.01.2021 15.27 Uhr: Partys, Konzert oder gemütlich in der Kneipe sitzen: Das ist aktuell nicht möglich. Außer beim sZiggy´s in der Marlesgrube. Die Bar geht in den virtuellen Raum und eröffnet am Samstagabend den Tresen, die Bühne und das Wohnzimmer.

Broken Eardrum: Newcomerband kündigt Single an
Ostholstein - 21.01.2021 13.01 Uhr: Das vergangene Jahr startete für die taufrische Newcomerband "Broken Eardrum" mit einem verdienten Sieg beim jährlichen Bandbattle der Dennis Lindner School of Rock. Zahlreiche Auftritte, eigenes Merchandising und jede Menge Spaß sollte folgen, Durchstarten war das Motto für 2020, doch dann - Corona. Doch die junge Band lässt sich davon nicht unterkriegen.

Neue Podcast-Reihe: Einfach mal raus
Schleswig-Holstein - 21.01.2021 12.49 Uhr: Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus." hilft jetzt durch den Corona-Winter. Mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund um Kurzreisen und Tagesausflüge in die Metropolregion Hamburg. Von Dithmarschen bis in die Heide, von Cuxhaven bis an die Ostsee und den Plauer See. Bis echtes Reisen wieder möglich ist, helfen jetzt die ersten zwei Folgen dabei, gemütlich auf dem Sofa zu planen und zu träumen. Seit 2012 gehört auch Lübeck zur Metropolregion.

Brustkrebs: Online-Seminar im UKSH Gesundheitsforum
Lübeck - 21.01.2021 10.36 Uhr: "Wissen hilft!": Unter diesem Motto steht das Vortragsseminar "Brustkrebs im Fokus", zu dem die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, einlädt. Das virtuelle Seminar für Patientinnen, Patienten, Angehörige und andere Interessierte findet am Donnerstag, 11. Februar, zwischen 17 und 20 Uhr im Rahmen der Veranstaltungen des UKSH Gesundheitsforums statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

10. LitSession: Live-Lesung im Februar
Schleswig-Holstein - 20.01.2021 10.23 Uhr: Am Mittwoch, dem 3. Februar 2021, um 20 Uhr lädt das Studentenwerk SH zur zehnten Auflage der LitSession ein. Das Event findet erstmals online statt. Durch den Abend führt Workshopleiter Arne Suttkus.

Erneuerbare Energien: Online-Vorträge mit Ingo Sell
Lübeck - 15.01.2021 10.03 Uhr: Erneuerbare Energien selber zu produzieren und zu nutzen ist attraktiv. Diplom-Ingenieur Ingo Sell informiert bei der VHS Lübeck über technische und rechtliche Rahmenbedingungen zur Wärmeversorgung eines Hauses am Mittwoch, dem 27. Januar 2021 von 18 bis 19.30 Uhr. Der wirtschaftliche Nutzen wird an Beispielen vorgerechnet.

Online-Seminar für Angehörige von Krebspatienten
Schleswig-Holstein - 15.01.2021 08.35 Uhr: Im Mittelpunkt bei einer Krebserkrankung steht der erkrankte Mensch. Dennoch betrifft die veränderte Situation nicht allein die betroffene Person, sondern belastet immer auch das Leben der Angehörigen. Ob der Partner, die Eltern, Kinder oder Geschwister – sie alle sind in unterschiedlicher Ausprägung von der Krankheit betroffen.

Online-Angebote bei mixed pickles
Lübeck - 14.01.2021 16.31 Uhr: Der Mädchentreff von mixed pickles bietet im Januar verschiedene Online Angebote für alle mit und ohne Behinderung an, unter anderem einen Koch-Kurs und eine Online-Disco.

Gedächtnistraining: Online-Workshop für Krebspatienten
Schleswig-Holstein - 13.01.2021 08.49 Uhr: Gedächtnisstörungen, Lernprobleme, Wortfindungsschwierigkeiten oder eine verkürzte Aufmerksamkeitsspanne – zahlreiche Krebspatienten kennen diese Probleme. Auch Jahre nach der Erkrankung gehören sie für viele zum Alltag. Ein spezielles Gedächtnistraining kann Betroffenen helfen. Ab dem 25. Januar bietet die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft deshalb einen Online-Workshop als Angebot zum gemeinsamen Training und Austausch an.

Immunsystem stärken mit Qigong
Lübeck - 04.01.2021 13.36 Uhr: Diese Veranstaltung ist für alle kostenlos und es kann mit jedem Internetfähigen Gerät teilgenommen werden: Jeden Montag bis Freitag, jeweils am Vormittag von 10 bis 10.30 bietet der Tai Chi Qigong Lübeck e.V. online eine für alle kostenlose Übungseinheit an. Die Zugangsdaten finden sich auf der Homepage des Vereins.

Tipp: Nächtlicher Ausflug mit UV-Licht am Strand
Lübeck - Travemünde - 25.12.2020 14.20 Uhr: Eigentlich bietet der GeoPark Nordisches Steinreich regelmäßig Führungen mit UV-Licht am Travemünder Strand an. Das ist im Moment nicht möglich. Deshalb bietet der Veranstalter jetzt Tipps, wie man selbst Bernstein suchen kann.

Kimmo Pohjonen im Atlantic Grand Hotel Travemünde
Schleswig-Holstein - 25.12.2020 12.10 Uhr: Kimmo Pohjonen aus Finnland und Musiker der Kammerphilharmonie Lübeck waren im Ballsaal des Atlantic Grand Hotels Travemünde zu Gast. Es ist ein Ausblick auf "Classical Beat Festival 2021". Gezeigt wird das Konzert am Sonntag, 27. Dezemberm ab 19 Uhr im Internet.

Monas Weihnacht online!
Lübeck - 22.12.2020 10.37 Uhr: Der Verein „Operette in Lübeck“ musste alle Dezember-Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „Operette am Klavier“ im Theater Geisler absagen. Durch die Hilfe der Possehl-Stiftung wurden aber die Konzert-Programme aufgezeichnet und können über den Youtube-Kanal Trave TV live einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Möwenschiet bleibt zum ersten Mal seit Jahren zu Hause
Lübeck - 22.12.2020 09.03 Uhr: Seit 32 Jahren machten sich mindestens 25 Mitglieder - Väter, Großväter, Ehemänner , Partner - des Lübecker Shanty-Chores Möwenschiet am Heiligabend gegen 18 Uhr auf den Weg in die Lübecker Innenstadt. Ziel war früher das Andreas-Wilms-Haus und dann das Haus des CVJM in der Großen Petersgrube.

Doors Reloaded: Kein Konzert im Januar
Lübeck - 17.12.2020 11.36 Uhr: Leider wird das Konzert "The doors in concert", das am Samstag, 23. Januar 2021 im "Werkhof" Lübeck, in der Kanalstraße 70 geplant war, nicht stattfinden. Das Konzert wird in den Herbst 2021 verschoben.

Pröpstin Eiben bedauert weitere Gottesdienst-Absage
Herzogtum Lauenburg - 17.12.2020 09.55 Uhr: Mit dem harten Lockdown gibt es auch für Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen weitere Beschränkungen: Anmeldepflicht, Maskenpflicht, Aufnahme der Kontaktdaten sowie Hygienemaßnehmen gehören dazu. Die ursprünglich für Heiligabend auf dem Ratzeburger Marktplatz geplanten Gottesdienste wurden abgesagt.

Von Fluid Art bis Urban Sketching: Kreativtage 2021
Lübeck - 16.12.2020 10.43 Uhr: Einfach mal aus dem Alltag abtauchen und in eine kreative Auszeit eintauchen - genau dafür sind die Kreativtage der Lübecker Bucht mit ihren über 40 Kreativworkshops gedacht. Kunst- und Kulturschaffende der Region laden bei den Kreativworkshops in ihre Ateliers und Werkstätten ein und begleiten die Kursteilnehmer, wenn diese ihrer eigenen Kreativität begegnen, Neues ausprobieren oder fast schon vergessene Fähigkeiten wiederentdecken.