Veranstaltungskalender
für Sonntag, den 7. März

Dienstag, der 13. April
Mittwoch, der 14. April
Donnerstag, der 15. April
Freitag, der 16. April
Sonnabend, der 17. April
Sonntag, der 18. April
>>>> Zu den Veranstaltungs-Tipps <<<<
Achtung: Durch die aktuelle Pandemie können nicht alle Veranstaltungen stattfinden. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls vorab beim Veranstalter.
Veranstaltungs-Tipps

Osterferienprogramm bei Mixed Pickles
Lübeck - St. Lorenz Nord - 05.04.2021 14.10 Uhr: Bei Mixed Pickles gibt es in den Osterferien ein tolles Freizeitprogramm für Mädchen und Jungen. Von Ausflügen, Batiken, Backen, Disco, Gärtnern über Upcycling können sich die Teilnehmer mit Abstand und Maske eine gute Zeit machen. Es gibt sowohl Angebote im Digitalen wie auch in analog.
Seit einem Jahr: Die Radiosendung mit Uwe Meetz
Lübeck - 05.04.2021 10.48 Uhr: Viele haben Uwe Meetz (76) noch als DJ der Discotheken in Bad Schwartau, Kücknitz, dem Presseball in Travemünde und als NDR 2-Moderator in Erinnerung. Sein Radioprogramm beim OK Lübeck 98,8 feiert nun das 1-jährige Jubiläum. Es ist auch weiterhin weltweit im Livestream OK Lübeck zu hören.

Superkunst: 30 Acts in zehn Locations
Lübeck - 03.04.2021 09.19 Uhr: Im Sommer 2019 waren es 14.000 Menschen, die das Superkunstfestival im Bürgerpark der Vorwerker Diakonie gefeiert haben. Dieses Jahr geht es online weiter. Los geht es am Ostersonntag.

Lübecks erster Osterhasen Drive In
Lübeck - St. Lorenz Nord - 02.04.2021 15.12 Uhr: Ostern steht vor der Tür und das Theater am Tremser Teich hat sich eine besondere Outdoor-Aktion überlegt: Am kommenden Samstag zwischen 15 und 17 Uhr gibt es in der Warthestraße 1a erstmalig einen „Osterhasen-Drive-in“. Vor dem Theater steht der Osterhase und überreicht eine kleine Oster-Überraschung.

Museum für Natur und Umwelt: Tipps zu Ostern
Lübeck - Innenstadt - 01.04.2021 15.57 Uhr: Das Museum für Natur und Umwelt in der Musterbahn am Dom lädt Kinder am Ostersonntag zu einer Rallye durch die Ausstellung ein. Auch für zu Hause gibt es Abwechslung: Auf der Internetseite ist eine Mal-Anleitung für besondere Ostereier veröffentlicht.

Luca App jetzt auch in Ostholstein
Ostholstein - 01.04.2021 12.14 Uhr: Auch an der Ostsee Schleswig-Holstein startet nun die Kontaktnachverfolgung via „Luca App“. Die beteiligten Kreise Ostholstein und Plön haben die Nutzung bestätigt, die Anbindung an die Gesundheitsämter ist erfolgt. Damit ist eine bequeme, einheitliche Regelung für die ganze Urlaubsregion zwischen Glücksburg und Travemünde sowie in der Holsteinischen Schweiz gefunden worden, da sich auch der Kreis Rendsburg-Eckernförde dem Luca-System angeschlossen hat.

Virtueller Gottesdienst: Direkt vom Ostseeufer
Ostholstein - 29.03.2021 10.40 Uhr: Die Osterbotschaft des Kirchenkreises Ostholstein kommt in diesem Jahr online aus Haffkrug. In der Reihe "Sonntags am frischen Wasser" zeigt der Kirchenkreis am Ostersonntag ab 10.30 Uhr auf seinem Youtube-Kanal einen Gottesdienst, der auf der Haffkruger Seebrücke voraufgezeichnet wurde.

Jazz-Abend in sZiggy´s digitaler Bar
Lübeck - 25.03.2021 11.23 Uhr: Gemütlich am Tresen, am Tisch oder im Wohnzimmer sitzen, auf der sZiggy´s Bühne Musik genießen, Bekannte treffen und in den Pausen an einer Weinverkostung teilnehmen: die digitale sZiggy´s Bar macht´s möglich. Am Freitag, 26. März, stehen drei Jazz-Konzerte auf dem Programm.

Sea Life Timmendorfer Strand öffnet am Samstag wieder
Ostholstein - 25.03.2021 10.34 Uhr: Nach mehrmonatiger Schließung ist das Sea Life Timmendorfer Strand ab dem 27. März 2021 wieder geöffnet. Andreas Schulz, General Manager des Großaquariums erklärt: "Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Türen wieder aufschließen dürfen."

Stadtspuren: Live-Gespräch zur Lübecker Stadtgeschichte
Lübeck - 22.03.2021 11.36 Uhr: Am Donnerstag, dem 25. März 2021 um 17.30 Uhr, bietet das Europäische Hansemuseum wieder ein Live-Gespräch auf Instagram an. Dieses Mal geht es gemeinsam mit dem Stadtführer Axel Schattschneider auf einen Spaziergang durch die Lübecker Altstadt, denn dort sind überall noch Spuren der Hanse zu entdecken.

Webinar der IHK: Digital-Tools für den Handel
Lübeck - 22.03.2021 09.58 Uhr: Digitale Maßnahmen zur Kontaktnachverfolgung und Terminvereinbarung spielen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie aktuell eine besondere Rolle. Welche Kriterien digitale Anwendungen erfüllen sollten, welche Fördermöglichkeiten es gibt und was sich in der Praxis bereits bewährt hat, darüber informiert die IHK in einem Webinar am Donnerstag, dem 25. März, von 18.30 bis circa 20 Uhr.
Ratsherr Burkhard Melchior zeigt das Lübeck von 1530
Lübeck - 21.03.2021 11.16 Uhr: Vor knapp einem Monat war der Weltgästeführertag mit einer Vielzahl von virtuellen Beiträgen aus ganz Deutschland präsent. Auch der Lübecker Stadtführer e.V. stellte zum Thema „Musik liegt in der Luft“ mit der Bäckersfrau Rieke Westphal einen kurzen Videoclip zur Verfügung. Diese Reihe wird nun fortgesetzt.

Online-Gottesdienst aus Eutin
Ostholstein - 17.03.2021 11.46 Uhr: Verhilf mir zu meinem Recht, Gott", so beginnt Psalm 43, der an Judika, dem fünften Sonntag der Fastenzeit traditionell eine besondere Rolle spielt. Im Mittelpunkt steht dann das Thema Gerechtigkeit. Das gilt auch für den Online-Gottesdienst des Kirchenkreises aus der Reihe "Sonntags am frischen Wasser", der am Sonntag, 21. März ab 10.30 Uhr abrufbar ist.

Premiere am 30. März: FrauenBusiness im Online-Format
Lübeck - 16.03.2021 10.51 Uhr: Am 30. März 2021 um 19 Uhr ist es endlich wieder soweit: Die Projektgruppe "FrauenBusiness" lädt Selbständige und Existenzgründerinnen aus dem Raum Lübeck ein, um hinter die Kulissen von drei Unternehmerinnen zu schauen. Dieses Format findet bereits zum neunten Mal statt, in diesem Jahr erstmals online.

Lübecker Sommercamp für Zuhause-Schläfer
Lübeck - 14.03.2021 14.10 Uhr: „Na, wenn das mal was wird“, ist der spontane Kommentar einer Frau, die an der Bushaltestelle beobachtet, wie das Einladungsbanner an der St.Matthäi-Kirche aufgehängt wird. Schließlich setzt Corona hinter alle Planungen ein dickes Fragezeichen.

Online-Seminar zu Fatigue und Krebs
Lübeck - 11.03.2021 10.10 Uhr: Fatigue, die große Müdigkeit und Erschöpfung, zählt zu den häufigsten Symptomen, die im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung auftreten. Am 24. März um 17 Uhr bietet die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft deshalb einen Online-Informationsabend zum Thema "Fatigue – eine Belastung für die gesamte Familie" an. Eingeladen sind Krebspatienten und ausdrücklich auch deren Angehörige.

Speed-Coaching und Workshops am Equal Pay Day
Lübeck - 08.03.2021 09.39 Uhr: "Unser Ziel ist eine gerechte Gesellschaft, in der es keinen Verdienstunterschied aufgrund des Geschlechts gibt und gleiche und gleichwertige Arbeit selbstverständlich gleich bezahlt werden", sagt die Präsidentin des BPW Germany Uta Zech. Bis es soweit sei, werde der Verband gemeinsam mit allen Unterstützerinnen und Unterstützern lautstark am Aktionstag auf die Ungerechtigkeit hinweisen. Deutschland liege mit 19 Prozent Entgeltlücke im europäischen Vergleich auf den letzten Plätzen.

Weitere Online-Fortbildungen zu Demenz
Schleswig-Holstein - 04.03.2021 09.27 Uhr: Die Umstellung von Präsenz- auf Onlinefortbildungen hat Vor- und Nachteile. Das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein aber hat die ersten Online-Fortbildungen durchweg begeisterte und dankbare Rückmeldungen erhalten haben und bietet seine Fortbildungen noch bis zum 15. Mai ausschließlich online an.

Energiekosten in Wohnungen senken
Lübeck - 03.03.2021 08.57 Uhr: Zum Sparen bei Heiz- und Stromkosten können Interessierte online Informationen am Donnerstag, 18. März 2021 von 18 bis 19.30 Uhr bei der VHS Lübeck erhalten. Diplom-Ingenieur Ingo Sell stellt Möglichkeiten vor, bei der die Wohnqualität nicht leidet.

Aktionen zum Frauentag bei Mixed Pickles
Lübeck - 01.03.2021 15.27 Uhr: Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März 2021 gibt es in Lübeck – trotz Corona - eine Reihe spannender Veranstaltungen für Frauen und Mädchen. Der Verein Mixed Pickles bietet unter anderem einen WenDo Online-Schnupperkurs an.