Stadtgeschehen

Wechselunterricht ab Klasse 7 ab 15. März
Lübeck - 08.03.2021 16.54 Uhr: Ab 15. März erfolgt in Lübecks Krippen, Kindertagesstätten und Horte der Wechsel in den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen. Das teilte das Kultusministerium am Montag mit.
Lübeck - 08.03.2021 16.52 Uhr: Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein greift am 9. März am Rande des Naturschutzgebietes (NSG) Grönauer Heide und Grönauer Moor und Blankensee in Lübeck-Blankensee sowie im NSG Wakenitz zur Säge.
Lübeck - 08.03.2021 16.40 Uhr: Es ist Tradition, dass am 8. März Blumen an Frauen verteilt werden. Diese Tradition war aber immer mehr als nur eine Geste, sie war immer mit Forderungen für Frauen oder frauendominierten Berufen verbunden. Dieses Jahr wird die Lübecker Linke keine Blumen an Frauen verteilen, sondern hat stattdessen in der Fraktion und im Vorstand Geld gesammelt und überreichte es zusammen mit einem Blumenstrauß an das AWO Frauenhaus Hartengrube.
Lübeck - 08.03.2021 16.28 Uhr: In der kommenden Woche ab dem 15. März werden auch Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 7 wieder zum Unterricht in die Schulen zurückkehren. Sie gehen in den Wechselunterricht. Das teilte Bildungsministerin Karin Prien mit.
Lübeck - 08.03.2021 16.14 Uhr: "Frühzeitig Hilfe holen!", ist der Tipp von Simone Sölter, Präventionsbeauftragte der Polizeidirektion Lübeck, wenn die Stimmung zu Hause zunehmend aggressiver wird. Neben der Polizei gebe es noch weitere Anlaufstellen.
Lübeck - 08.03.2021 15.58 Uhr: Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Lübeck ist erfreut über die Entscheidung der Landesregierung, den Einzelhandel wieder öffnen zu lassen. „Es ist ein positives Signal für unsere Bürger und insbesondere den Inhaber geführten Unternehmen in unserer Stadt“, so Willi Meier, Kreisvorsitzender der MIT Lübeck.
Schleswig-Holstein - 08.03.2021 15.24 Uhr: Wie angekündigt können sich ab Dienstag, 9. März 2021, 17 Uhr, Personen der Prioritätsgruppe 2 online für eine Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca anmelden. Außerdem können ab diesem Zeitpunkt auch über 80-Jährige wieder die Online-Anmeldung nutzen.
Lübeck - Travemünde - 08.03.2021 14.44 Uhr: Am frühen Sonntagmorgen, 7. März 2021, wurden Beamte der Polizeistation Travemünde gegen 0.50 Uhr zum Skandinavienkai gerufen, da dort ein vermeintlich betrunkener Fahrer einer Sattelzugmaschine bei der Abfertigung aufgefallen war.
Lübeck - Moisling - 08.03.2021 14.39 Uhr: Im Herbst 2020 konnten Beamte des 4. Polizeireviers in zwei Nächten jeweils ein hochwertiges Fahrrad bei einem Tatverdächtigen sicherstellen. Für beide hatte der Mann keinen Eigentumsnachweis, so dass die Beamten von entwendeten Rädern ausgingen. Die Eigentümer konnten nicht ermittelt werden.
Lübeck - 08.03.2021 14.14 Uhr: Bei jedem Beschäftigungsbeginn oder wenn eine Sozialleistung, beispielsweise Arbeitslosengeld, beantragt wird, ist es notwendig, den Sozialversicherungsausweis vorzulegen. "Der Sozialversicherungsausweis ist wie der Personalausweis ein wichtiges Dokument und ist sorgfältig aufzubewahren", sagt Sebastian Bollig von der Deutschen Rentenversicherung Nord.
Lübeck - 08.03.2021 13.58 Uhr: Der Kreisverband der Lübecker SPD erklärt sich solidarisch mit den streikenden Servicekräften des UKSH am Standort Lübeck. "Die Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft GDS und der Uni Klinik sollten umgehend wieder aufgenommen werden", erklärt Jörn Puhle, der Kreisvorsitzende der SPD Lübeck.
Lübeck - Travemünde - 08.03.2021 13.31 Uhr: 148 Wohneinheiten sollen am Howingsbrook/Rödsaal in Lübeck-Travemünde entstehen. Deshalb hat der Lübecker Bauausschuss mit der SPD-Vertreterin Sabine Haltern und dem CDU-Vertreter Christopher Lötsch beschlossen, das Bebauungsplanverfahren Howingsbrook/Rödsaal mit hoher Priorität voranzutreiben. Die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs soll bis spätestens 31. Dezember 2021 erfolgen.
Lübeck - Innenstadt - 08.03.2021 13.10 Uhr: Am 8. März verschenkt das Frauenhaus Hartengrube im Rahmen des Netzwerkes „#lübecklebtfeminismus“ Blumensaat unter dem Motto „Die Saat geht auf“.
Lübeck - Moisling - 08.03.2021 12.53 Uhr: Auch in den Einschränkungen durch Corona im Vereinsleben ist der Vorstand der SPD-Moisling weiter in der politischen Arbeit für Moisling stark engagiert. Auf der ersten digitalen Vorstandssitzung in der Geschichte der Moislinger SPD wurden unter Anderem die Themen Bahnhaltepunkt, Schließung des Wochenmarktes, Drogenmissbrauch in Moisling und die zu hohen Busfahrpreise besprochen.
Lübeck - 08.03.2021 12.32 Uhr: Die Corona-Krise treffe Frauen besonders hart. "Frauen übernehmen den überwiegenden Teil der Haus- und Familienarbeit und reduzieren dafür ihre Arbeitszeit, wie unsere Beschäftigtenbefragung gezeigt hat. In vielen Fällen haben nur Kurzarbeit und Homeoffice Frauen davor bewahrt, ihre Arbeitszeit noch weiter reduzieren zu müssen", sagt Carmen Rohlf, 2. Bevollmächtigte der IG Metall Lübeck-Wismar.
Lübeck - 08.03.2021 12.07 Uhr: Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) hat mit befreundeten Musikerinnen und Musikern ein neues Videoformat entwickelt: Die SHMF Sofa Session feiert am Dienstag um 19 Uhr auf der Festivalwebsite Premiere. Dort ist ab sofort auch eine Podcast-Reihe zu finden, in der Intendant Dr. Christian Kuhnt mit wechselnden Gästen die Konzerte des Sommers vorstellt.
Schleswig-Holstein - 08.03.2021 11.39 Uhr: Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt Finanzministerin Monika Heinold interessierte Schülerinnen ab der 5. Klasse zum digitalen Girls’ Day im Finanzministerium ein. Am 22. April 2021 können sie Einblicke in die Arbeit der Ministerin und ihres Teams gewinnen.
Schleswig-Holstein - 08.03.2021 11.29 Uhr: Schleswig-Holsteins seit Januar 2020 ehrenamtlich tätige Anti-Korruptionsbeauftragte Cornelia Gädigk hat anlässlich der Vorlage ihres zweiten Halbjahresberichtes die politischen Entscheidungsträgerinnen und – träger dazu aufgefordert, die Befangenheitsvorschriften im Landesverwaltungsgesetz und in der Gemeindeordnung aus eigenem Interesse restriktiv auszulegen.
Lübeck - 08.03.2021 11.09 Uhr: Die in Lübeck auf unter 35 gesunkene 7-Tage-Inzidenz und die Aussicht auf Öffnungen ab dem 8. März geben Zuversicht. Die Grüne Fraktion bemängelt aber, dass Lübeck mit einer konsequenteren Test-Strategie, wie sie von ihr bereits Ende Januar vorgeschlagen wurde, schon weiter sein könnte. Sie fordert zudem, dass die Stadt durch den stärkeren Einsatz von Schnelltests mehr dafür tun müsse, um die weitreichenden Einschränkungen schrittweise zurücknehmen zu können.
Lübeck - Travemünde - 08.03.2021 10.27 Uhr: Vor dem Hintergrund klimaschädliche Treibhausgasemissionen in ihrer Region zu reduzieren, hat sich die Lübeck Port Authority (LPA) dazu entschieden, an zwei Anlegern des Skandinavienkais Landstromanlagen zu errichten. Die Fördermittel kommen aus einem EU-Programm zur nachhaltigeren und effizienteren Gestaltung der Kurzstreckenseeverkehre.
Lübeck - 08.03.2021 09.39 Uhr: "Unser Ziel ist eine gerechte Gesellschaft, in der es keinen Verdienstunterschied aufgrund des Geschlechts gibt und gleiche und gleichwertige Arbeit selbstverständlich gleich bezahlt werden", sagt die Präsidentin des BPW Germany Uta Zech. Bis es soweit sei, werde der Verband gemeinsam mit allen Unterstützerinnen und Unterstützern lautstark am Aktionstag auf die Ungerechtigkeit hinweisen. Deutschland liege mit 19 Prozent Entgeltlücke im europäischen Vergleich auf den letzten Plätzen.
Lübeck - 08.03.2021 09.38 Uhr: Am 6. März 2021 kam es auf der BAB 20 zwischen der Anschlussstelle Genin und dem Rastplatz "Auf dem Karkfeld" zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer war alkoholisiert. Nach bisherigem Erkenntnisstand befuhr gegen 4 Uhr ein 21-jähriger Mann aus Grevesmühlen die BAB 20 in Richtung Rostock, als er einem Reh auswich und die Kontrolle über seinen VW Golf verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Lübeck - Travemünde - 08.03.2021 09.01 Uhr: Zwar ist es gegen 5 Uhr noch richtig Nacht, wenn Wolken den Himmel verschließen. Doch ist der Himmel wie an diesem Montag klar, so deutet sich im Osten in diesen Tagen bereits ein schwacher leicht blauer Schimmer an.
Lübeck - 07.03.2021 20.27 Uhr: Gute Nachrichten von der Landesstelle für meldepflichtige Erkrankungen: Am Sonntag, 7. März 2021, gab es keinen neuen bestätigten COVID-19 Fall in Lübeck. Auch Todesfälle oder Einweisungen ins Krankenhaus gab es im Zusammenhang mit dem Corona-Virus nicht.
Lübeck - 07.03.2021 19.58 Uhr: Der VfL Lübeck-Schwartau und der ThSV Eisenach trennten sich am Sonntag mit 30:30-unentschieden. In einer bis zur letzten Sekunde spannenden und umkämpften Partie erzielte Lindskog Andersson den Ausgleich mit der Schlusssirene und sicherte dem VfL einen Auswärtspunkt.
Lübeck - 07.03.2021 18.02 Uhr: Seit Anfang der Pandemie sprechen wir regelmäßig mit Prof. Dr. Alexander Katalinic, Direktor des Institutes für Sozialmedizin und Epidemiologie an der Uni Lübeck, über die Entwicklung. Aktuell gibt er eine Einschätzung der Lockerungen bei der Corona-Bekämpfung.
Schleswig-Holstein - 07.03.2021 15.48 Uhr: Die Landespolizei wird in der kommenden Woche verstärkt die richtige Sicherung von Fahrzeuginsassen (Gurtpflicht) kontrollieren. Zweiter Schwerpunkt der Kontrollaktion ist das Thema Ablenkung, also die verbotswidrige Nutzung von Handy, Smartphone und Co. am Steuer.