Politik

Lübecks Grüne unterstützen Koalition im Land
Lübeck - 27.06.2022 22.08 Uhr: Am Montagabend haben die Delegierten des Landesverbands von Bündnis90/Die Grünen dem vorgeschlagenen Koalitionsvertrag zwischen den Grünen und der CDU mit großer Mehrheit zugestimmt. Knapp 100 Delegierte aus den Kreisverbänden haben in Neumünster diskutiert und am Ende mit überwältigender Mehrheit dem Vertrag und dem vorgeschlagenen Personaltableau der zukünftig Grünen Ministerien zugestimmt.
Lübeck - 27.06.2022 19.02 Uhr: In Lübeck wurden von Freitagabend bis Montagabend, 27. Juni 2022, 730 neue Corona-Infektionen bestätigt. Die offizielle Zahl der neuen Fälle pro Woche und 100.000 Einwohner ("Inzidenz") steigt in Lübeck von 965,0 auf 1047,0. Vier Lübecker mit Corona wurden stationär im Krankenhaus aufgenommen.
Lübeck - 27.06.2022 18.57 Uhr: Ein Durchschnittspreis von 1,96 Euro mit einer Schwankungsbreite von 5 Cent, von 1,93 bis 1,98 Euro hat sich jetzt bereits den vierten Tag hintereinander etabliert. Alle Lübecker Tankstellen lagen daher zum Ablesezeitpunkt am Montag um 18 Uhr mit ihren Forderungen für einen Liter Superbenzin E5 unter der 2,00 Euro Marke.
Lübeck - 27.06.2022 17.03 Uhr: Die Bürgerservicebüros der Hansestadt Lübeck sind am 29. Juni 2022 geöffnet. Das für diesen Tag angekündigte Software-Update muss aus technischen Gründen verschoben werden. Die Termine für diesen Tag sind jetzt buchbar.
Lübeck - St. Gertrud - 27.06.2022 16.24 Uhr: Am Freitagabend, 24. Juni 2022, ist es im Toilettenbereich eines Hotels zu einem Brand von Toilettenpapier gekommen. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden, so dass kein nennenswerter Schaden entstand. Zum Zeitpunkt des Brandes fand in dem Hotel ein Abiball statt. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt.
Ostholstein - 27.06.2022 15.22 Uhr: Am Freitagnachmittag, 24. Juni 2022, ist es in Scharbeutz am Badestrand zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten gekommen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die näheren Geschehensabläufe und Hintergründe noch sehr unklar. Beim Eintreffen von Polizei und Rettungsdienst wurden zwei verletzte Personen vorgefunden. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
Lübeck - 27.06.2022 14.46 Uhr: Auf der 51. Vertreterversammlung in den Räumlichkeiten der Media Docks begrüßte der Vorsitzende des Aufsichtsrates Lutz Kleinfeldt die Vertreterinnen und Vertreter der Volksbank Lübeck eG. Anschließend berichteten die Vorstände Christian Mehrens und Bernhard Rogge über das Geschäftsjahr 2021.
Anzeige
HR7 GmbH The Job Factory: Lagermitarbeiter (m/w/d) kurzfristiger Start möglich
Lübeck - 27.06.2022 13.20 Uhr: Am Donnerstag, 30. Juni, ruft Fridays for Future Lübeck zu einer Demonstration auf, Beginn ist um 15 Uhr am Klingenberg, die Abschlusskundgebung findet ab 15.45 Uhr vor dem Rathaus statt, wo um 16 Uhr die Bürgerschaftssitzung beginnt.
Lübeck - 27.06.2022 12.36 Uhr: Einer Lübeckerin wurde letzte Woche ein Fahrrad geklaut. Dies entdeckte sie nun auf einem Portal für Kleinanzeigen und meldete es der Polizei. Ein Scheingeschäft wurde eingeleitet und der vermeintliche Verkäufer zu Hause angetroffen. Neben dem Fahrrad der Geschädigten wurden im Keller des Tatverdächtigen noch zwei weitere gestohlene Räder entdeckt. Sie wurden sichergestellt.
Lübeck - Buntekuh - 27.06.2022 12.18 Uhr: Das Familienzentrum der städtischen integrativen Kindertageseinrichtung Schaluppenweg kann sich jetzt über neue eigene Räume freuen, die unmittelbar an die Kita angrenzen. Am Montag hat Senatorin Monika Frank die Räume eröffnet.
Lübeck - 27.06.2022 12.06 Uhr: Die Kaufmannschaft zu Lübeck vergibt auch in diesem Jahr einen Architekturpreis für Gewerbebauten. Der diesjährige Wettbewerb wird erstmals in zwei Kategorien ausgeschrieben, in denen es jeweils um gestalterisch gute, nachhaltige Architektur geht.
Lübeck - Innenstadt - 27.06.2022 11.52 Uhr: Am Dienstag, 28. Juni, findet ab 18 Uhr ein Vortrag des Veranstaltungsformates „Kunst im Interreligiösen Dialog“ des St. Annen-Museums mit dem Thema „Dresscode: religiöse, kulturelle und individuelle Motive der Kleidungswahl – historisch betrachtet und aus heutiger Sicht“ statt. Drei Referenten unterschiedlicher Glaubenstraditionen aus Lübeck sprechen hierbei über ausgewählte Objekte.
Lübeck - St. Gertrud - 27.06.2022 11.47 Uhr: Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck bietet in den Sommerferien verschiedene Radfahraktionen in der Jugendverkehrsschule am Meesenplatz an. Dieses Mal werden tagesaktuelle Schwerpunkte gelegt.
Lübeck - Innenstadt - 27.06.2022 11.45 Uhr: Im Museumsquartier St. Annen findet am Mittwoch, 29. Juni, ab 19.30 Uhr eine Lesung der Erzählung „Der Vater eines Mörders“ des deutschen Schriftstellers Alfred Andersch statt. Wolf Dietrich Sprenger liest und wird begleitet von Kommentaren des deutschen Redakteurs und Publizisten Hanjo Kesting im Rahmen der Reihe „Erfahren woher wir kommen - Große Erzählungen der Weltliteratur“.
Lübeck - 27.06.2022 11.39 Uhr: Erstmalig in der Geschichte des USC Lübeck startet an diesem Montag eine Crowdfunding-Aktion. Unter dem Motto „Pump Up the Juniors!- Kraftraum für die Lübeck Cougars!“ möchte der Verein über die Seite fairplaid.org 5.000 Euro für die Neuausstattung des Kraftraums am Homefield einsammeln.
Lübeck - 27.06.2022 11.00 Uhr: Das Team des Lübecker Kinder- und Jugendtelefons ist gemeinsam mit seinen Hamburger Kollegen für sein ehrenamtliches Engagement mit dem jeweils 2500 Euro dotierten Ehrenamtspreis „Ein Ohr für Kinder“ der Stiftung Deutsche Kinder-, Jugend- und Elterntelefone (DKJE)ausgezeichnet worden.
Lübeck - 27.06.2022 10.33 Uhr: Unter der Überschrift "Wir für 23" hat die Lübecker FDP ihre Vorbereitungen für die Bürgerschaftswahl im Mai 2023 aufgenommen. Rund 20 Parteimitglieder haben in einem Workshop ihre Ideen für die Aufstellung der Partei zu den Kommunalwahlen zusammengetragen.
Nordwestmecklenburg - 27.06.2022 10.26 Uhr: Die erfolgreiche Reihe „Nostalgie auf Zoltáns Hof“ wird fortgesetzt und der Theater-Sommer 2022 startet mit einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis in ländlicher Atmosphäre im Stepenitztal: „Mulatschag“-Vergnügen (Singen, Tanzen, Trinken, Lustigsein) – dargeboten vom Salon-Orchester und dem Ensemble der Lübecker Sommeroperette in der Kulturscheune und (bei gutem Wetter) unter freiem Himmel im Garten des Hof-Cafés.
Lübeck - 27.06.2022 09.58 Uhr: Aufgrund eines erforderlichen Software-Updates der Fachsoftware bleiben die Bürgerservicebüros der Hansestadt Lübeck am Mittwoch, dem 29. Juni 2022, geschlossen. Betroffen sind alle Standorte – Innenstadt, St. Gertrud, Moisling, Kücknitz, Hochschulstadtteil und Travemünde.
Lübeck - 27.06.2022 09.13 Uhr: Das Europäische Hansemuseum öffnet exklusiv die Türen zum Klostergarten des Burgklosters und lädt dazu ein, einzigartigen Kompositionen unter freiem Himmel zu lauschen. Im Rahmen der Reihe "Entdeckungen – Musikhochschule zu Gast im EHM" gastieren Musiker der Musikhochschule Lübeck an zwei Abenden im EHM und begeistern das Publikum mit ihrer Musik. Am Mittwoch, 29. Juni 2022, präsentieren Studierende des Profils Neue Musik unter der Leitung von Maximilian Riefer Werke für Instrumentalensemble.
Lübeck - 27.06.2022 08.44 Uhr: Rüdiger Hinrichs, Mitglied der Freien Wähler im Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, kritisiert das Verhalten von Senator Hinsen in der vergangenen Sitzung. Der Innensenator reagiere auf Kritik unsachlich und emotional.
Lübeck - St. Jürgen - 27.06.2022 08.35 Uhr: Der Verein "Wahlverwandtschaften Alt und Jung Lübeck" lädt am Dienstag, 28. Juni, von 16.30 Uhr bis 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung "Gemeinschaftsrat - Familienrat" ins "2te Wohnzimmer", Ratzeburger Allee 47b, ein.
Lübeck - 26.06.2022 20.11 Uhr: Am Sonntag zogen mehrere Gewitterzellen östlich an Lübeck vorbei. Gegen 17.30 Uhr streifte ein Gewitter Travemünde, richtete hier aber keine Schäden an. Es zog weiter über die Ostsee nach Fehmarn, wo die Feuerwehr mehrere Keller leer pumpen musste.
Lübeck - 26.06.2022 20.01 Uhr: Zu unserem Ablesezeitpunkt um 18 Uhr des jeweiligen Tages wurden die Preise in der Hansestadt Lübeck am Sonntag erneut unter der 2,00 Euro Marke notiert. Alle Lübecker Tankstellen lagen unter diesem Wert.
Lübeck - 26.06.2022 18.10 Uhr: Der Bereich Haushalt und Steuerung der Lübecker Stadtverwaltung hat seinen ersten Zwischenbericht für 2022 vorgelegt. Entgegen den ursprünglichen Erwartungen wird der städtische Haushalt in diesem Jahr rund 21,7 Millionen Euro mehr einnehmen.
Lübeck - 26.06.2022 17.08 Uhr: Beim Finale 2021/22 der Lübecker Philharmoniker hatte GMD Stefan Vladar einen Trumpf parat mit der Pianistin Yulianna Andeeva: Die Gewinnerin (erst als vierte Frau) des renommierten Warschauer Chopin-Wettbewerbs 2010. In einem von Sergej Rachmaninow dominierten Programm bot sie dessen „Rhapsodie über ein Thema von Paganini“ am Sonntag in atemberaubender Manier. Diese Spitzenleistung ist im Montagskonzert, 27. Juni, um 19.30 Uhr noch einmal in der MuK zu erleben.
Ostholstein - 26.06.2022 15.55 Uhr: Rund 17.500 Besucher genossen vom 23. bis zum 26. Juni bei bestem Wetter ein langes Wochenende voller Jazz-Konzerte in Timmendorfer Strand. Der schwedische Posaunist Nils Landgren feierte damit sein 10-jähriges Jubiläum als künstlerischer Leiter des Festivals.