CITTI-PARK Lübeck
CITTI-PARK Lübeck

Schlagzeilen

Top Story

Alle Meldungen aus Lübeck im Überblick

IHK versteht sich als starke Stimme der maritimen Wirtschaft

Knud Hansen, Frank Ketter, Claus Ruhe Madsen, Philipp Mühlenhardt sowie Verena Platt-Till. Foto: IHK / Frühling

Schleswig-Holstein - 19.06.2025 14.51 Uhr: Der maritime Tourismus ist ein zentraler Bestandteil der Wirtschafts- und Lebenswelt Schleswig-Holsteins. Mit mehr als 10,3 Milliarden Euro Umsatz ist der Tourismus ein Schwergewicht – und er lebt besonders an, auf und mit dem Meer. Beim 7. Maritimen Parlamentarischen Abend brachte die IHK Schleswig-Holstein Politik, Wirtschaft und Wissenschaft an einen Tisch mit dem Ziel: Schleswig-Holstein als nachhaltige und zukunftsfähige maritime Tourismusregion zu stärken.

25.000 Euro Bundesmittel für Gitarrenunterricht an Lübecker Schulen

Das Projekt „Get in tune“ der Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen erhält erneut eine Förderung in Höhe von 25.000 Euro vom Bund. Foto: Symbolbild

Lübeck - 19.06.2025 14.27 Uhr: Das Projekt „Get in tune“ der Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen erhält erneut eine Förderung in Höhe von 25.000 Euro vom Bund, um im Schuljahr 2025/2026 kostenfreien Gitarrenunterricht an Lübecker Schulen anzubieten. Ziel des Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien den Zugang zum aktiven Musizieren zu ermöglichen und damit ihre persönliche Entwicklung zu fördern.

Frauen fahren Frauen: BfL für zusätzliches Beförderungs-Angebot

Das Projekt soll „Frauen, die sich nachts allein im Taxi unwohl oder unsicher fühlen, eine Alternative bieten“, so die BfL. Foto: Symbolbild

Lübeck - 19.06.2025 12.03 Uhr: „Unser Antrag beschäftigt sich mit einem zentralen Thema der städtischen Lebensqualität: der Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr – insbesondere für Frauen in den Abend- und Nachtstunden“, schreiben die „Bürger für Lübeck“ (BfL) in einer Mitteilung. „Ziel des Projekts ist es, durch ein zusätzliches Beförderungsangebot, das ausschließlich von Frauen durchgeführt wird, Frauen mehr Sicherheit und Selbstbestimmung zu ermöglichen.“