Stadtgeschehen

Lübecks Maibaum steht!
Lübeck - Innenstadt - 25.04.2025 16.40 Uhr: Am Freitag wurde der Maibaum auf dem Lübecker Markt aufgestellt. Erträgt wieder einen Kranz mit den 16 Innungswappen der Lübecker Kreishandwerkerschaft. Gefeiert wird am Maibaum am 30. April ab 18 Uhr – natürlich auch wieder mit dem gemeinsamen Singen um Mitternacht.
Lübeck - Innenstadt - 25.04.2025 14.41 Uhr: Jeder Biker kennt es: Motorrad fahren funktioniert nicht ohne die richtige Balance. Das lässt sich wunderbar auf das Leben übertragen – und dementsprechend steht der Auftakt der Motorradsaison unter diesem Thema. Der Motorrad-Gottesdienst „Balance halten“ für alle Motorradfahrer, ob kirchlich gebunden oder nicht, findet am Sonntag, 27. April 2025, mit Pastor Oliver Okun und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Motorradfahrer (ACM) um 12 Uhr in St. Marien statt.
Lübeck - 25.04.2025 14.31 Uhr: Die Stadtwerke Lübeck Mobil führt ab dem 28. April bis zum 25. Juli 2025 die jährliche Zufriedenheitsbefragung für ihre Kunden durch. Die Befragung erfolgt telefonisch. Beauftragt wurde erneut das renommierte Meinungsforschungsinstitut Kantar aus München.
Lübeck - St. Lorenz Nord - 25.04.2025 13.57 Uhr: Im AWO Treff Brolingstraße 16 findet ab Montag, 28. April 2025, von 16:00 bis 18:00 Uhr ein Smartphone Kurs statt. In diesem Kurs werden in kleinen, nachvollziehbaren Schritten das Handy erklärt und der Gebrauch damit geübt. Der Kurs findet an drei aufeinander folgenden Montagen in Kleingruppen statt und kostet 30,00 Euro.
Lübeck - Innenstadt - 25.04.2025 13.30 Uhr: Am Dienstag, 29. April 2025, laden die Lübecker Hochschulen im Rahmen ihres Projekts „Lübeck hoch 3“ zur sechsten Veranstaltung der Reihe „Literatur trifft Wissen“ ein. Um 19:00 Uhr geht es im Beichthaus des Europäischen Hansemuseums mit der Autorin Katharina Mevissen und dem Cellisten Gabriel Schwabe um „Wortmusik“, moderiert von der Lübecker Künstlerin Bettina Thierig.
Lübeck - Innenstadt - 25.04.2025 13.27 Uhr: Am Freitagvormittag (18.04.2025) kontrollierten Beamte des 1. Polizeireviers Lübeck die Sporttasche eines 31-jährigen Lübeckers und stellten vier Fahrradcomputer „Bosch“, einen Akkuwinkelschleifer „Kraftronic“ und einen Werkzeugakku „Einhell“ sicher. Der Mann hatte die Gegenstände angeblich gerade gefunden und befand sich nach seinen Angaben auf dem Weg zum Fundbüro.
Lübeck - St. Gertrud - 25.04.2025 11.41 Uhr: Am gestrigen Donnerstagabend (24.04.2025) entwickelte sich aus einem Unfallgeschehen mit anschließender Blutprobenentnahme ein Sachverhalt, bei dem eine Unfallbeteiligte, ein Arzt und mehrere Polizisten durch eine 49-jährige Lübeckerin leicht verletzt wurden.
Lübeck - St. Jürgen - 25.04.2025 11.40 Uhr: Am 01. Mai 2025 lädt die Kammerphilharmonie Lübeck zum vierten Familienkonzert „König Karotte“ im Kolosseum Lübeck ein. Diese Nacherzählung der Operette „Le Roi Carotte“ von Jacques Offenbach verspricht einen unvergesslichen Nachmittag für die ganze Familie.
Lübeck - St. Gertrud - 25.04.2025 11.34 Uhr: Der Betriebssportverband (BSV) Lübeck bietet einen neuen Yoga-Kurs ab Mittwoch, 30.04.2025, von 17:15 bis 18:30 Uhr an. Dieses Sportangebot findet in der Schule am Stadtpark, Schulstraße 22, 23568 Lübeck statt.
Lübeck - St. Lorenz Nord - 25.04.2025 10.37 Uhr: Am späten Nachmittag des 11.04.2025 (Freitag) kam es in St. Lorenz zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein hoher Sachschaden entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher.
Lübeck - St. Lorenz Süd - 25.04.2025 09.56 Uhr: Die erste Mannschaft des Lübecker Schachvereins von 1873 hat in der abgelaufenen Saison alle neun Wettkämpfe gewonnen und damit den ersten Platz in der Oberliga Nord, Staffel Nord, belegt. Aufgrund einer Reform der zweiten Bundesliga ist das allerdings nicht mit dem direkten Aufstieg verbunden, stattdessen wird am 27.04.2025 ein Stichkampf gegen die zweite Mannschaft des SK Kirchweyhe ausgetragen, den Sieger der anderen Staffel der Oberliga Nord.
Lübeck - Buntekuh - 25.04.2025 09.41 Uhr: Am 24.04.2025 gegen 02.50 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem brennenden Auto im Hudekamp gerufen. Der Brand konnte abgelöscht werden, Personen kamen nicht zu Schaden. Noch vor Ort stellten Polizeibeamte einen 27-jährigen Lübecker fest. Dieser war bereits zuvor in der Nacht in Zusammenhang mit einer Sachbeschädigung kontrolliert worden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Lübeck - St. Lorenz Nord - 25.04.2025 09.27 Uhr: Aufgrund einer akuten Verstopfung der Entwässerungsleitung vor dem Gebäude Fackenburger Allee 9 sehen sich die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) gezwungen, kurzfristig eine Notmaßnahme durchzuführen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 28. April 2025, und werden voraussichtlich rund drei Wochen andauern – bis zum 16. Mai 2025.
Lübeck - Kücknitz - 25.04.2025 08.53 Uhr: Die Kücknitzer Netzwerk-Gruppe "Miteinander ohne Zoff" und der Gemeinnützigen Verein Kücknitz (GMVK) laden am Sonntag, 27. April 2025, ab 15 Uhr zu einem Fest "Kücknitz ist bunt" auf dem Kirchplatz ein.
Lübeck - 24.04.2025 17.40 Uhr: Die Hansestadt Lübeck blickt einer Zukunft mit moderatem Bevölkerungswachstum und tiefgreifenden demografischen Veränderungen entgegen. Das geht aus der aktuellen Bevölkerungs- und Haushaltsprognose für die Jahre 2025 bis 2045 hervor, die von der Kommunalen Statistikstelle der Hansestadt veröffentlicht wurde.
Ostholstein - 24.04.2025 17.27 Uhr: Am Mittwochabend wurde ein Schuppenbrand in einem Wohngebiet in Scharbeutz gemeldet. Sofort eilte die Feuerwehr Scharbeutz zum Einsatzort.
Lübeck - 24.04.2025 15.45 Uhr: In der Spielzeit 2025/26 präsentiert das Direktorium des Theaters Lübeck einen facettenreichen Spielplan mit insgesamt 19 Premieren und 15 Wiederaufnahmen der Sparten Musiktheater und Schauspiel sowie mit 35 Konzerten des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck. Der Bereich Jung plus X hält darüber hinaus weitere neun Premieren und sieben Wiederaufnahmen in den Formaten Spielclubs, Bürger:Bühnen und Mobile Produktionen bereit.
Lübeck - St. Lorenz Süd - 24.04.2025 15.02 Uhr: Am Mittwoch, 23. April 2025, führten Einsatzkräfte des 2. Polizeireviers und des Kommunalen Ordnungsdienstes am Lübecker Hauptbahnhof eine Schwerpunktkontrolle zur Durchsetzung des Verbotes von Waffen und Messern in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennah- und fernverkehrs durch. Gegen mehrere Personen wurden Ordnungswidrigkeiten und ein Strafverfahren eingeleitet.
Lübeck - 24.04.2025 14.57 Uhr: Zum Weltfischbrötchentag am 3. und 4. Mai 2025 wird der Travemünder Fischereihafen zum Schauplatz eines besonderen Wochenendes. Jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr dreht sich alles um das Kultbrötchen des Nordens – kombiniert mit Live-Musik, Kunstaktionen und entspannter Hafenatmosphäre. Mit dabei: „Popup Lübeck“, ein Projekt der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM).
Lübeck - 24.04.2025 14.55 Uhr: Die SPD-Bürgerschaftsfraktion Lübeck trauert um ihre langjährige Genossin, Kollegin und Freundin Ilse Schumacher, die im Alter von 90 Jahren in Lübeck verstorben ist.
Lübeck - Innenstadt - 24.04.2025 14.41 Uhr: Am Sonntag, 04. Mai 2025, lädt der Dom zu Lübeck ab 10:00 Uhr zu einem Familiengottesdienst ein, in dem die beliebte Science-Fiction-Saga Star Wars im Fokus steht. Anlass ist der internationale Star-Wars-Day, der jedes Jahr am 4. Mai gefeiert wird. Bekannt ist er unter dem Wortspiel „May the 4th be with you“ (ursprünglich in der Saga: „May the force be with you“ – zu deutsch: ‚Möge die Macht mit dir sein‘).
Bad Schwartau - 24.04.2025 14.33 Uhr: In der Nacht zum Mittwoch (16.04.2025) wurden durch Unbekannte Pflanztöpfe und ein Spielgerät zerstört und beschädigt. Die Ermittler aus Bad Schwartau suchen Zeugen.
Lübeck - 24.04.2025 14.28 Uhr: Auf der A20 zwischen den Anschlussstellen (AS) Geschendorf bis zum Autobahnkreuz (AK) Lübeck werden die Fahrbahnsanierungen auf der Richtungsfahrbahn (RiFa) Lübeck / Ost am 28. und 29. April 2025 fortgesetzt. Dafür muss die Autobahn gesperrt werden.
Lübeck - St. Jürgen - 24.04.2025 14.13 Uhr: Ausgebucht ist am Samstag, 26. April 2025, in Lübeck Blankensee die Sporthalle des Ausbildungsparks bei einer der größten Modellspielzeugmärkte in Schleswig-Holstein. Von 10:00 bis 16:00 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, in der Dachbau-Straße, Am Flugplatz 4, die Chance eines von 15 limitierten NDR Busmodellen der Autokraft kostenlos zu erhalten um ihn für die eigene Sammlung mit nach Hause zu nehmen zu können.
Lübeck - St. Jürgen - 24.04.2025 12.27 Uhr: Vorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung weltweit. Sie betrifft Millionen von Menschen und erhöht das Risiko für Schlaganfälle und Herzinsuffizienz erheblich. Die gängigen Ablationsverfahren zur Behandlung setzen Hitze oder Kälte ein, um das krankhafte Herzgewebe zu veröden. Dabei besteht jedoch das Risiko, auch gesundes Gewebe zu schädigen.
Lübeck - Innenstadt - 24.04.2025 12.19 Uhr: Johanna Broziat ist mit dem Possehl-Preis für Lübecker Kunst ausgezeichnet worden. Am Sonntag, 27. April 2025, um 12:00 Uhr findet die Preisverleihung mit der Vernissage „Aber die Mauern leuchten“ in der Katharinenkirche statt. Mit der raumgreifenden Installation präsentiert die Künstlerin erstmals ihr preisgekröntes Werk. Die farbintensive Stoffskulptur realisierte die Künstlerin eigens für den Unterchor der ehemaligen Franziskanerkirche.
Lübeck - Innenstadt - 24.04.2025 12.16 Uhr: Am 27. April 2025 führt Swantje Krüger vom Dom Innenhof, am Wasser entlang, zum Burgtor und zurück über den Baop Park, Krähenteich und Mühlenteich. Die Führung dauert etwa von 11:00 bis 12:00 Uhr. Es handelt sich um eine grundsätzlich eine barrierefreie Strecke (3 Stufen).