
Absperr-Maßnahmen beim City-Lauf
Lübeck - Innenstadt - 18.09.2023 14.58 Uhr: Am Sonntag, 24. September 2023 findet City-Lauf im Innenstadtbereich statt. Dazu erfolgen in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr einige Absperrmaßnahmen.
Lübeck - Innenstadt - 18.09.2023 14.58 Uhr: Am Sonntag, 24. September 2023 findet City-Lauf im Innenstadtbereich statt. Dazu erfolgen in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr einige Absperrmaßnahmen.
Lübeck - Innenstadt - 18.09.2023 14.43 Uhr: Im Rahmen des 20. Bücherpiraten-Festivals wurde am Samstag, 16. September 2023, der Goldene Bücherpirat an den Autor Gregor Wolf für sein Buch „Etzel Zauderkern und die Macht der Wünsche“ verliehen.
Lübeck - Travemünde - 17.09.2023 20.01 Uhr: Am Wochenende war Travemünde noch etwas stärker besucht als sonst. Viele Tagesgäste wollten den Delfin sehen, der seit Mittwoch wieder in Trave seine Sprünge zeigt. Wer in den kommenden Tagen auf Delfin-Beobachtung gehen möchte, sollte einen Regenschirm mitbringen.
Lübeck - Travemünde - 17.09.2023 19.46 Uhr: Ein Signal an die Gesellschaft wollen sie senden: Die CleanUp Helden Lübeck sammelten am Sonntag, 17. September 2023, in Lübeck Travemünde weiträumig Abfälle am Strand, um auf die Problematik von Müll und Ressourcenverschwendung an unseren Stränden aufmerksam zu machen.
Lübeck - 17.09.2023 17.06 Uhr: Das aktuelle Programm für das zweite Halbjahr 2023 ist bei der VHS Lübeck gut angelaufen und findet regen Anklang. In den nächsten Tagen starten wieder viele interessante Kurse: Wer etwas für sich und seinen Körper tun möchte, ist bei den Kursen „Achtsamkeit“, „Nordic Walking Basic“ und dem Fitness-Workout „Fit und fröhlich am Montag“ gut aufgehoben.
Lübeck - St. Jürgen - 17.09.2023 12.31 Uhr: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt vom 18. bis voraussichtlich 28. September 2023 in Lübeck den Anprallschaden an der Brücke über die Bundesstraße 207 im Verlauf der Kreisstraße 11 (Schanzenbergweg) instand. Der Schanzenbergweg muss für drei Tage gesperrt werden.
Lübeck - 17.09.2023 08.54 Uhr: In den Nächten ist im Moment viel los an der Bahnhofsbrücke in Lübeck: In der Nacht zu Sonntag kamen die ersten Stahlpakete für den zweiten Teil der neuen Brücke. Die 45 Tonnen schweren Träger wurden mit einem Kran auf die neuen Pfeiler aufgelegt.
Lübeck - St. Lorenz Nord - 17.09.2023 07.30 Uhr: „Unser St.-Lorenz-Friedhof ist ein Juwel“, sagt Martina Malzkorn. Vor knapp zwei Jahren hat die gebürtige Hamburgerin ihren neuen Job als Friedhofsleiterin in der Laurentius-Kirchengemeinde in Lübeck übernommen. Zum bundesweiten "Tag des Friedhofs“ am 17. September 2023 hat die 59-Jährige gemeinsam mit ihrem Team einiges vor.
Lübeck - Innenstadt - 16.09.2023 15.04 Uhr: Über „Demokratie leben!“ hat das neue Projekt der Initiative „Megaphonika für starke Kinderrechte“ eine neue Förderung erhalten. An zwei Terminen werden mit Kindern und Jugendlichen die Stromkästen vor dem Willy-Brandt-Haus Lübeck bemalt.
Ostholstein - 16.09.2023 14.42 Uhr: Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins ist wie gemacht für einen Urlaub mit Hund. In der Lübecker Bucht zwischen Scharbeutz und Neustadt in Holstein gibt es allein sieben Hundestrände, an denen Hund und Halter jederzeit gemeinsam das Strandleben genießen können.
Lübeck - St. Gertrud - 16.09.2023 12.59 Uhr: Die Hansestadt Lübeck hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein. Um die Ziele des Masterplan Klimaschutz (MAKS) zu erreichen, wird der Fokus vielfach auf Potenziale gesamter Stadtviertel anstelle einzelner Gebäude gelegt. Für das Quartier „Marli“ wurde von 2021 bis 2022 bereits ein energetisches Quartierskonzept erstellt, nun geht es weiter in die Umsetzung.
Lübeck - 16.09.2023 12.31 Uhr: Pastorin i.R. Ellen Naß geht in ihren Gedanken zum Wochenende auf das Thema "Recht und Gerechtigkeit" ein. Anlass sind schwere und unverständliche Gewalttaten, über die in der vergangenen Zeit berichtet wurde.
Lübeck - 16.09.2023 11.49 Uhr: Als unabhängiger bundesweit tätiger Sozialverband engagiert sich der BDH auch in Lübeck und Umgebung mit professioneller sozialrechtlicher Beratung für Menschen, die Unterstützung benötigen. Der nächste Termin ist am Dienstag, 19. September.
Lübeck - 16.09.2023 11.11 Uhr: Acht massive Stahlträger liegen in der Grapengießerstraße bereit. In den kommenden Nächten werden die auf der zweiten Hälfte der Bahnhofsbrücke montiert. Dafür wird die Brücke bis zum 22. September jede Nacht von 22 bis 5 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Lübeck - St. Jürgen - 15.09.2023 18.49 Uhr: Seit Jahrzehnten verspricht die Verwaltung eine Beschleunigung des Busverkehrs. Nach Tempo 30 auf Hauptstraßen kommt jetzt die nächste Bremse. Am Mühlentorteller sollen die Busspuren deutlich verkürzt werden. Busse müssen sich dann ab der Haltestelle Stresemannstraße hinter den Autos anstellen.
Lübeck - 15.09.2023 10.59 Uhr: Am Freitag den 14. und Donnerstag den 15.9. trafen sich auf Einladung der Interessengemeinschaft der Betreuungsvereine in Schleswig Holstein IGB e.V. über 200 Mitarbeiter von Ministerien, Gerichten, Betreuungsvereinen und Betreuungsbehörden, sowie ehrenamtliche und berufliche Betreuer und Selbstvertreter.
Lübeck - Innenstadt - 15.09.2023 07.01 Uhr: Am 16. September 2023 wird Bärbel Wartenberg-Potter 80 Jahre alt. Sie war von 2001 bis 2008 Bischöfin der Nordkirche im Sprengel Holstein-Lübeck. Nach Maria Jepsen (Hamburg) und Margot Käßmann (Hannover) war sie die dritte Bischöfin in Deutschland. Als Leiterin der damaligen Steuerungsgruppe hat sie maßgeblich den Zusammenschluss ihrer Kirche mit denen in Mecklenburg und Pommern zur Nordkirche vorangebracht.
Lübeck - St. Jürgen - 14.09.2023 16.45 Uhr: Der Verein für Familienforschung lädt am Samstag, 16. September, um 13 Uhr einen Nachmittag zur Schulung ein. Die Teilnehmer lernen Opas Briefe, Omas Tagebuch, alte Urkunden zu lesen. Eigene Unterlagen in alter deutscher Schrift können gerne mitgebracht werden,
Lübeck - 14.09.2023 14.40 Uhr: Auf vielen Gehwegen in Lübeck sind Kreidefiguren zu sehen, die eine Breite von 1,80 Meter anzeigen. Es handelt sich um eine Aktion des ArchitekturForums zum "Parking Day", der am Freitag stattfindet. Der Verein setzt sich dafür ein, dass in schmalen Straßen nur noch einseitig geparkt werden darf.
Lübeck - 14.09.2023 14.02 Uhr: Nun zieht in der Hansestadt Lübeck langsam der Herbst ein und es wird bald wieder kälter. Doch egal, welches Wetter, ob kalt oder warm, der Hunger und Durst der Wohnungs- und Obdachlosen in Lübeck wird nicht kleiner, sondern größer!