Stadtgeschehen

Jeder Quadratmeter mit regionalen Wildblumen zählt. Foto: HL

Mit Saatkapseln aus Automaten ökologische Nischen schaffen

Lübeck - 18.03.2025 10.24 Uhr: Über die Jahre hat sich Lübecks Straßenbild stark verändert: Statt blankem Beton oder kurzem Rasen an Straßenrändern und Plätzen schmückt sich die Hansestadt mit bunten Wildblumenflächen. Als Kulturprojekt wurde die „Wildblumeninitiative Lübeck“ 1998 von Christa Fischer ins Leben gerufen. Seither haben sich Orte und Stellen, die zuvor trist aussahen, in bunte Oasen für Bienen, Schmetterlinge, aber auch das menschliche Auge verwandelt.