Wirtschaft

Das Klinikteam freut sich auf alle Interessierten, die mehr über die therapeutischen Angebote im ZIP erfahren möchten. Foto: UKSH

Tag der offenen Kliniktür

Lübeck - St. Jürgen - 09.07.2025 14.41 Uhr: Das Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) lädt am Mittwoch, 16. Juli 2025, zu einem Tag der offenen Kliniktür in Lübeck ein. Mit der Veranstaltung möchte das Klinikteam allen Interessierten die modernen Behandlungsmöglichkeiten des ZIP vorstellen und dazu ermutigen, psychiatrisch-psychotherapeutische Hilfen bereits in frühen Phasen psychischer Beschwerden in Anspruch zu nehmen.

Beim VR-Workshop an den Sana Kliniken Lübeck diskutierten Mitarbeiter und Projektpartner praxisnahe Anforderungen für das Patientenzimmer der Zukunft. Foto: Sana

Workshop: Wie sieht das Patientenzimmer der Zukunft aus?

Lübeck - St. Jürgen - 08.07.2025 10.42 Uhr: In einem interdisziplinären VR-Workshop an den Sana Kliniken Lübeck wurden zukunftsweisende Anforderungen an das Patientenzimmer der Zukunft erarbeitet. Als Praxispartner im Verbundprojekt „Beyond Expediency“ des Landes Schleswig-Holstein bringen die Sana Kliniken Lübeck dabei konkrete Erkenntnisse aus der klinischen Praxis in die wissenschaftliche Projektarbeit ein – mit Blick auf das Großvorhaben „Sana Lübeck 2030“.

Die Stadtwerke Lübeck haben ihre Geschäftszahlen für 2024 veröffentlicht. Foto: Stadtwerke Lübeck

Stadtwerke Lübeck Gruppe bleibt auf stabilem Kurs

Lübeck - 07.07.2025 14.44 Uhr: Das Geschäftsjahr 2024 schließt die Stadtwerke Lübeck Gruppe mit einem Umsatz von 601 Millionen Euro (670 Millionen Euro in 2023) ab. Das Eigenkapital der Stadtwerke erhöht sich durch den erzielten Jahresüberschuss von 0,8 Millionen Euro auf 53 Millionen Euro (im Konzern 185 Millionen Euro). Die Bilanzsumme im Konzern steigt um 49 Millionen Euro auf 766 Millionen Euro. Die Ausschüttungen der Konzerntöchter lagen in Summe über Plan.

Aufgrund der stark gestiegenen Zahlen rät die AOK Nord-West dringend dazu, die Grippeschutzimpfung wieder besser zu nutzen. Foto: AOK/colourbox/hfr.

Starker Anstieg der Influenza-Infektionen in Lübeck

Lübeck - 05.07.2025 09.37 Uhr: In Lübeck sind in der aktuell abgelaufenen Grippesaison 2024/2025 die Influenza-Infektionen deutlich angestiegen. Diese Bilanz zog heute die AOK Nord-West. Insgesamt wurden nach den aktuellen Zahlen des Berliner Robert-Koch-Instituts (RKI) im Zeitraum von Anfang Oktober 2024 (40. Kalenderwoche) bis Ende April 2025 (17. Kalenderwoche) 919 Influenza-Infektionen gemeldet. Das sind 609 Fälle mehr als in der vorherigen Grippesaison 2023/2024 mit 310 registrierten Fällen.

Cornelia Bauke wurde mit vielen Blumen und weiteren Geschenken verabschiedet. Fotos: Gemeindediakonie

Gemeinde-Diakonie: Verdiente Mitarbeiterin verabschiedet

Lübeck - 02.07.2025 12.07 Uhr: „Ich bin ein Stück ergriffen“: Cornelia Bauke, ehemalige Bereichsleiterin Migration und Integration bei der Gemeindediakonie Lübeck, musste sich vor ihrer Abschiedsrede erst einmal sammeln. Nach 32 Jahren Tätigkeit beim Migrationsfachdienst ist sie in den Ruhestand gegangen. Am 27. Juni kamen viele Wegbegleiter und Kollegen in der Kirchenkanzlei zusammen, um mit Worten und Präsenten ihre große Wertschätzung auszudrücken.